Der A112 ist ein Kleinwagen, den der Fiat-Konzern unter der Marke Autobianchi am 2. Oktober 1969 in Italien und auf dem deutschen Markt im Frühjahr 1970 einführte. In der 17-jährigen Bauzeit entstanden sieben Serien, die sich hauptsächlich in der Form der Anbauteile (Kühlergrill, Rückleuchten, Inneneinrichtung) unterscheiden.
Mit der Serie IV begann man Ende 1977, das Fahrzeug außerhalb Italiens unter der Marke Lancia als Lancia A112 zu vermarkten. Fiat – als Muttergesellschaft sowohl von Autobianchi als auch von Lancia – entschied 1975, das Autobianchi-Werk unter die Regie Lancias zu stellen, da die meisten Händler ohnehin beide Marken führten und sich so das Lancia-Programm nach unten abrunden ließ. Zu dieser Zeit war der A112 das einzig verbliebene Autobianchi-Modell.
Nach 1.254.381 Exemplaren wurde die Fertigung im Dezember 1986 eingestellt.
Quelle: Wikipedia